Nachrichtenmagazin

Freitag, 4. April, 18 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Nachrichtenmagazin bietet einen bunten Mix aktueller Themen aus dem Feld des Natur- und Umweltschutzes. Kurz und knapp aufbereitet und mit gutem Bildmaterial und kleinen Filmeinspielungen illustriert.

Lädchen geöffnet

Samstag, 5. April, 10-13 Uhr

in Niddatal-Assenheim

Die passenden Futterstationen, artgerechtes Futter und eine gute Beratung gibt es im Umweltwerkstatt-Lädchen in der Wirtsgasse 2, direkt gegenüber unserem Hauptsitz im Alten Rathaus Assenheim. Dieses Lädchen bietet ein breites Angebot an Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten, Vogeltränken, Futterspendern und Vogelfutter sowie vielen Büchern zu Natur und Region.

NAJU Kindergruppe

Jeden Freitag 15-17 Uhr

Naturerleben wird bei der NABU Umweltwerkstatt ganz groß geschrieben. Die Kinder der NAJU-Kindergruppe  treffen sich jeden Freitag um 15 Uhr und haben viel Spaß zusammen im Wald, bei Laubschlachten, Fangen spielen, sich in das Leben eines Eichhörnchens hineinversetzen, Hütten aus Ästen und Laub bauen und weiteren Naturerlebnissen.

Die Gruppenstunde endet pünktlich nach zwei Stunden um 17 Uhr. Weiterhin sind alle Kinder im Alter von 6-11 Jahren eingeladen, sich der NAJU Kindergruppe anzuschließen. Wir freuen uns auf alle neugierigen Natur-Entdecker!



Ferienspiele 2025 in Assenheim

Hier ist "Tierisch was los"


Der schnelle Weg in unsere Online-Veranstaltungen:


NABU am Freitag: Kleiner Nistkastenberater vom 29. November 2024



"Notrufnummern Naturschutz"

 

NABU Hotline Allgemeine Fragen            030-284984-6000

NABU Hotline Fledermaus                          030-284984-5000

Staatliche Vogelschutzwarte Hessen      0641-20009533

Tierheim Wetterau (Rödgen)                      06032-6335

Wetteraukreis, Zentrale                                06031-83-0

Untere Naturschutzbehörde                      06031-83-4306

                                                                                  -4307 und -4308

Giftinformationszentrum Mainz               06131-19240

 

Naturschutzwacht des Forstamtes Nidda  0151-32842079