Lädchen geöffnet

Samstag, 26. April, 10-13 Uhr

in Niddatal-Assenheim

Die passenden Futterstationen, artgerechtes Futter und eine gute Beratung gibt es im Umweltwerkstatt-Lädchen in der Wirtsgasse 2, direkt gegenüber unserem Hauptsitz im Alten Rathaus Assenheim. Dieses Lädchen bietet ein breites Angebot an Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten, Vogeltränken, Futterspendern und Vogelfutter sowie vielen Büchern zu Natur und Region.

Naturschutz praktisch

Samstag, 26. April, 14-16.30 Uhr

Workshop auf dem Lehrbiotop

Bei "Naturschutz praktisch" bauen wir einmal im Monat unter fachkundiger Anleitung auf unserem Lehrbiotop ein neues Naturmodul. Dieses Mal erweitern wir unseren Käferkeller mit einem entsprechendem "Käferweg"! Wer wissen will, wie wo und wofür so ein Weg gut ist, kann bei uns vorbeischauen! Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. Bitte in Arbeitskleidung kommen, Werkzeug und Material werden gestellt.

Inklusives Naturzeichnen

Samstag, 10.Mai 2025, 14-17 Uhr Treffpunkt: Lehrbiotop Assenheim, Anfahrt hier. Dieser inklusive Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet und wird von professionellen Künstler*innen begleitet. Egal wie alt du bist, du bist willkommen! Auch für Familien ist eine Teilnahme möglich. Der Workshop ist komplett kostenfrei, da er durch die Landkulturperlen gefördert wird. Wir haben sogar die Möglichkeit, für behinderte Menschen Begleitpersonen zur Teilhabe zu organisieren.

 



Ferienspiele 2025 in Assenheim

Hier ist "Tierisch was los"


Der schnelle Weg in unsere Online-Veranstaltungen:


NABU am Freitag: Kleiner Nistkastenberater vom 29. November 2024



"Notrufnummern Naturschutz"

 

NABU Hotline Allgemeine Fragen            030-284984-6000

NABU Hotline Fledermaus                          030-284984-5000

Staatliche Vogelschutzwarte Hessen      0641-20009533

Tierheim Wetterau (Rödgen)                      06032-6335

Wetteraukreis, Zentrale                                06031-83-0

Untere Naturschutzbehörde                      06031-83-4306

                                                                                  -4307 und -4308

Giftinformationszentrum Mainz               06131-19240

 

Naturschutzwacht des Forstamtes Nidda  0151-32842079