ANMELDESEITE


Hier direkt die Online Flatrate 2025 erwerben

Flatrate Online-Seminare 2025

Ein Paket mit 16 Online-Seminaren, die die Grundlagen zu verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, zu Methoden des Naturschutzes und der Naturerkundung und zu besonders artenreichen Lebensräumen vermitteln. Einfach gemütlich von zu Hause aus Naturinspirationen genießen und Ideen für eigene Entdeckungstouren bekommen. 

Die Vorträge sind für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch als Auffrischung für Naturführer.

 

139,00 €

NABU Naturführerausbildung "individuell" in der Wetterau

Flyer


Download
Die Ausbildung "INDIVIUELL" besteht aus 2 Pflicht-Modulen und 4 Wahl-Modulen (zur Auswahl stehen 24 Wahl-Module mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten), sowie 16 Online-Seminaren. Zertifikat ist optional. Veranstaltungsorte in Hessen, überwiegend im Wetteraukreis
2025 indiv_NABU-Naturfuehrer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 247.9 KB

Anmeldeformular


Download
Anmeldung zum Kurs individuell
AnmeldungNABUNaturführer2025individuell.
Adobe Acrobat Dokument 427.8 KB


NABU Naturführerausbildung einzeln buchbare Wahl-Module

Fortbildung für NABU-Naturführer und andere Interessierte

Themen:


  • Alle reden vom Wetter
  • Der Biber und sein Lebensraum
  • Wildkräuterkunde
  • Pflanzenbestimmung
  • Waldökologie: Frühlingswald
  • Entspannung im Wald
  • Vogelkunde
  • Amphibien
  • Wiesenpflanzen kennenlernen
  • Makrofotografie
  • Fließgewässer + Auen
  • und viele mehr...

Anmeldeformular


Download
Anmeldung zu einzelnen Wahl-Modulen
AnmeldungNABU Naturführer2025WahlModule.
Adobe Acrobat Dokument 402.8 KB


NABU Naturführerausbildung "intensiv" in Lüneburg

Flyer


Download
Die Ausbildung "INTENSIV" besteht aus sechs intensiven Ausbildungsmodulen, verteilt auf drei Wochenenden. Veranstaltungsort ist Lüneburg in Niedersachsen. Die Zertifizierung ist inkludiert.
2025 Lueneburg_NABU-Naturfuehrer_kl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 310.0 KB

Anmeldeformular


AUSGEBUCHT

 



NABU Naturführerausbildung "intensiv" in Baden-Württemberg


 

 

Das Anmeldeverfahren lief direkt über den NABU Baden Württemberg. Wenn Sie dazu Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte direkt an:

 

NABU Baden-Württemberg
Tübinger Str. 15
70178 Stuttgart
Telefon: 0711.966 72-0
Fax: 0711.966 72-33
E-Mail: NABU@NABU-BW.de

 

Anmeldeformular


AUSGEBUCHT