Fortbildung Wild- und Heilkräuterwissen

16. – 18. Mai 2025 

Treffpunkt: Altes Rathaus Assenheim (Wirtsgasse 1),

Referentin: Natascha Jaskulla
Freitag,   16.05.2025, 16 – 20 Uhr,

Samstag, 17.05.2025, 10 - 17 Uhr,

Sonntag,  18.05.2025, 9.30 – 13.30 Uhr |

Kosten: 179 € (NABU-Mitglieder: 159 €), zuzüglich 40 € Lebensmittelkosten

 

An diesem Wochenende entdecken Sie bei kurzweiligen Exkursionen heimische Wild- und Heilkräuter und lernen ihre Anwendungsgebiete, Verwendungszwecke und botanischen Merkmale kennen. Aus dem Sammelgut stellen wir traditionelle Kräuterzubereitungen und Leckereien aus der Wildkräuterküche her. Im theoretischen Teil erfahren Sie Geschichtliches und Unterschiede der traditionellen und rationalen Pflanzenheilkunde. Ein fundierter Kurs für alle, die in die faszinierende Welt der Wild- und Heilkräuter eintauchen möchten.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Rezepte werden jedem Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

 

219,00 €

  • verfügbar

Vogelstimmenwanderung für Frühaufsteher

Samstag, 24. Mai 2025, 7-9 Uhr

Treffpunkt: Niddatal-Assenheim; max. 20 Personen

Kosten: 8 € (Kinder bis 12 Jahre frei, NABU-Mitglieder 5 €)

 

Unter der Leitung des Vogelstimmen-Experten Moritz Leps begeben sich die Teilnehmer auf eine akustische Reise über die Streuobstwiesen des Assenheimer Wingerts, um die facettenreichen Gesänge der Vögel am Morgen zu erkunden und zu bestimmen. Da die Wege teilweise unbefestigt sind, wird festes Schuhwerk empfohlen. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

 

Vogelstimmenwanderung für Frühaufsteher

8,00 €

  • verfügbar

Vögel der Wetterau

Sonntag, 15. Juni 2025, 9–12 Uhr

Treffpunkt: Florstadt-Leidhecken; max. 12 Personen

Referent: Oliver Kube, NABU-Naturführer

Kosten: 16 € (Kinder bis 12 Jahre 8 €, NABU-Mitglieder 10 € bzw. 5 €)

 

Von Florstadt-Leidhecken geht es auf leichtem Weg (3–5 km) familiengerecht zum Naturschutzgebiet Mähried. Wir passieren Storchenhorste und Beobachtungshütten. Dabei sehen und hören wir viele typische Vögel des Auenverbundes Wetterau. Wir achten auf ihre Erkennungsmerkmale und ihr Verhalten. Fernglas mitbringen, wer eines hat.

Vögel der Wetterau

16,00 €

  • verfügbar